Ein sonniger Herbsttag in einem kleinen Dorf im amerikanischen Bundesstaat Vermont. Bei schönem Wetter sind mehrere der recht schrulligen Dorfbewohner im Wald unterwegs und treffen einer nach dem andern unabhängig voneinander auf einen tot am Waldesrand auf einem Hügel liegenden Mann, dessen Identität sich anhand eines bei ihm gefundenen Briefes als „Harry“ herausstellt. Aus unterschiedlichen Gründen hat keiner der Dorfbewohner Interesse daran, dass die Polizei vom Fund des Verstorbenen erfährt: Der pensionierte Kapitän und Hobbyjäger Albert Wiles bildet sich ein, er habe Harry versehentlich erschossen; die altjüngferliche Ivy Gravely befürchtet, Harry mit ihrem Spazierstock erschlagen zu haben, um dessen Versuche, sie zu bedrängen, abzuwehren; Harrys – von ihm getrennt lebende – Ehefrau Jennifer Rogers hingegen glaubt, sie habe ihm mit einer Milchflasche einen tödlichen Schlag auf die Stirn versetzt. Der bisher erfolglose Maler Sam Marlowe gerät ebenfalls in den Trubel, zumal er Jennifer attraktiv findet und kennenlernen will.
Die vier Personen arbeiten zusammen, sind aber in ihren Handlungen unentschlossen, da immer wieder neue Umstände eintreten. Als Albert etwa herausfindet, dass er Harry nicht erschossen haben kann, gräbt er ihn wieder aus. Als Sam und Jennifer sich verlieben und kurzerhand verloben, hat er Angst, man könnte ihn verdächtigen, Harry aus Eifersucht aus dem Weg geräumt zu haben. So wird die Leiche mehrmals wieder ein- und ausgegraben. Auch Albert und Ivy kommen einander näher, sie lädt ihn sogar zu einem Essen mit Blaubeerkuchen ein. Auch findet Sam endlich in einem durchreisenden Millionär einen Abnehmer für seine Gemälde. Der humorlose Hilfssheriff Calvin Wiggs, der nach der Anzahl seiner Verhaftungen bezahlt wird, kommt dem Quartett allerdings gefährlich nahe. Er findet eine Zeichnung von Sam, auf der die Leiche Harry – von dessen Existenz er durch einen Landstreicher weiß – abgebildet ist.
Am Ende von zwei turbulenten Tagen mit der Leiche rufen die vier Männer den örtlichen Arzt zur Hilfe, der – als er von Harrys Existenz weiß – einen normalen Herzinfarkt als Todesursache feststellt. Die vier waschen den durch die Ausgrabungen völlig verdreckten Harry und legen ihn an seine alte Stelle. Dann lassen sie ihn durch Jennifers Sohn Arnie entdecken, da dieser die Tage morgen, heute und gestern verdreht. Der Ärger mit Harry ist somit vorbei.