Bekanntlich wurde in Deutschland bedauerlicherweise der Kernkraftausstieg beschlossen und vollzogen. Zumindest der grundsätzliche Ausstieg geschah unter Beteiligung aller anderen relevanten Parteien, also inklusive Union und FDP. Zahlreiche andere Länder hingegen gehen den entgegengesetzten Weg. Darunter sind so unterschiedliche Staaten wie die USA, China, Tschechien und Polen.
Durch den weiterhin riesigen Markt wird die Technologie auch stetig weiterentwickelt. Besipielsweise dürfte die Zwischen- bzw. Endlagerproblematik, die oft als Gegenargument vorgebracht wird, offenbar in absehbarer Zeit der Vergangenheit angehören. Es existieren nämlich mittlerweile Technologien, die die Strahlungsdauer um bis zu 99 Prozent reduzieren können.
Ausgerechnet die Grünen und die SPD, die die Endlagerung als Argument benutzt haben, stehen solchen Ansätzen nun interessanterweise kritisch gegenüber. Als Grund für diese Haltung kommt lediglich der Umstand infrage, dass mehr und mehr Bürger richtigerweise auf Basis der neuen Faktenlage eine Rückkehr der Kernenergie fordern dürften. Die bisherige Politik unserer Ökosozialisten wäre damit infrage gestellt.
Die AfD begrüßt den Einsatz solcher Technologien hingegen. Die stetige Weiterentwicklung der Kernenergie ist ein wichtiges Argument für deren Rückkehr – und damit auch für eine bezahlbare und zuverlässige Energieversorgung!
www.afd.de/zeit-fuer-deutschland über unser Wahlprogramm informieren!
Присоединяйтесь к ОК, чтобы подписаться на группу и комментировать публикации.
Комментарии 3